Vom Ticketsystem zur Cloud: Grundlagen und Mehrwert
Anstatt Kapazitäten monatelang zu planen, beziehen Teams Ressourcen on demand, verteilen Lasten automatisch und testen neue Funktionen schneller. Dadurch sinkt Wartezeit für Endnutzer, während der Support dank Self-Service-Portalen und integrierten Workflows mehr Zeit für komplexe, menschliche Anliegen gewinnt.
Vom Ticketsystem zur Cloud: Grundlagen und Mehrwert
IaaS liefert flexible Rechen- und Speicherkapazität, PaaS stellt Laufzeitumgebungen mit Managed-Diensten bereit, und SaaS bringt fertige Anwendungen ins Spiel. Im Support bedeutet das: weniger manuelle Pflege, mehr Fokus auf Stabilität, Monitoring und direkte Verbesserung des Nutzererlebnisses.