Sicherheit, Backup und Notfallvorsorge
Wie erzwingt der Partner geringste Berechtigungen, MFA und Segmentierung? Welche Verfahren nutzt er für Patch‑Management und Schwachstellen‑Scans? Reife Antworten verbinden Richtlinien mit praktischer Umsetzung und regelmäßigen, dokumentierten Kontrollen.
Sicherheit, Backup und Notfallvorsorge
Fordern Sie 3‑2‑1‑Backups, Offline‑Kopien, Restore‑Tests und RPO/RTO‑Ziele je System. Ein guter Partner demonstriert Wiederherstellungen unter Zeitdruck und besitzt klare Checklisten, die im Ernstfall Orientierung und Geschwindigkeit sichern.
Sicherheit, Backup und Notfallvorsorge
Verlangen Sie Playbooks für Ransomware, Phishing‑Wellen und Ausfälle kritischer Dienste. Wichtiger als schöne Folien sind geübte Abläufe, klare Rollen und Nachbereitung, die Schwachstellen schließt statt nur Symptome zu kurieren.
Sicherheit, Backup und Notfallvorsorge
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.