Datenquellen und Datensauberkeit
ITSM-Tool, ACD-Telefonie, Chatbot-Logs, Monitoring und CMDB müssen in einem konsistenten Datenmodell zusammenkommen. Nur so lassen sich Reaktionszeiten, Auslastung und technische Signale gemeinsam interpretieren. Welche Systeme nutzen Sie? Teilen Sie Ihre Integrations-Herausforderungen und lernen Sie von anderen Leserinnen.
Datenquellen und Datensauberkeit
Was genau bedeutet „gelöst“, „geschlossen“ oder „Erstkontakt gelöst“ in Ihrem Prozess? Einheitliche Zeitstempel, Pflichtfelder für Kategorie, Priorität und Ursache verhindern schiefe Vergleiche. Dokumentieren Sie Definitionen im Playbook und schulen Sie sie regelmäßig. Abonnieren Sie, um Checklisten und Praxisbeispiele zu erhalten.
Datenquellen und Datensauberkeit
Mit regelbasiertem und sprachbasiertem Tagging werden Themen und Stimmungen zuverlässig erkannt. Monatliche Stichproben, Duplikatprüfungen und Validierungen durch Teamleads erhöhen die Datenqualität. So werden Dashboards verlässlich. Welche Prüfregeln haben sich bei Ihnen bewährt? Diskutieren Sie mit der Community.
Datenquellen und Datensauberkeit
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.